Direkt zum Inhalt

Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie wurde zuletzt am Sonntag, den 9. März 2025 aktualisiert.

Datenschutzrichtlinie der Website

 

1. Datenschutz

Wir halten uns beim Umgang mit allen Daten, die wir von Kunden oder Besuchern unserer Website erhalten, an die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

2. Unsere Leistungen

Wir speichern nur die Daten, die für die Bereitstellung der auf unserer Website angebotenen Dienste erforderlich sind. Wir fragen nicht nach oder verwenden mehr Daten als nötig, um Ihnen einen angemessenen Service zu bieten. Das bedeutet, dass wir Daten im Zusammenhang mit Käufen und der anschließenden Unterstützung im Zusammenhang mit diesen Käufen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten und speichern. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung oder Ausführung der von Ihnen erworbenen Dienste oder Produkte.

 

3. Datenschutzregister

Die Daten werden ausschließlich zu den in unserem Eintrag im Datenschutzregister beschriebenen Zwecken verwendet.

 

4. Erforderlicher Zeitraum

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie nötig. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie.

 

5. Karten- und Zahlungsabwicklungsdaten

Wir nutzen Drittanbieter für die sichere Verarbeitung von Karten- und Zahlungsdaten. Wir sehen oder speichern niemals Karten- oder Zahlungsinformationen. Alle weiteren Daten werden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausschließlich zur sicheren Abwicklung Ihres Einkaufs verwendet. Gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen wir die Daten aller Einkäufe aufbewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen zur Abrechnung von Steuern und Mehrwertsteuer auf alle Transaktionen nachzukommen.

 

6. Backup & Datenspeicherung

Aus administrativen Gründen können Kundendaten und E-Mail-Abonnementdaten an Drittanbieter außerhalb des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) weitergegeben und dort sicher gespeichert werden. Dies geschieht, um Ihre Daten zu sichern und aufzubewahren, sofern dies für die Bereitstellung eines Dienstes erforderlich ist.

 

7. Kundenanfragen

Als Kunde können Sie jederzeit (und kostenlos) Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung verlangen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen im Falle einer Löschung Ihrer Daten möglicherweise keinen weiteren Support zu Ihren bisherigen Einkäufen mehr anbieten können.

  

8. E-Mail-Updates

Wir senden Kunden, die unseren E-Mail-Service abonniert haben, regelmäßig Neuigkeiten und aktuelle Informationen per E-Mail zu. Alle von uns versendeten Abonnement-E-Mails enthalten klare Informationen zur Abmeldung von unserem E-Mail-Service. Unser E-Mail-Service ist ein Opt-in-Service; Ihre vorherige Einwilligung ist gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erforderlich. Das bedeutet, dass Sie zum Abonnieren Ihre Daten auf der E-Mail-Abonnementseite eingeben und an uns übermitteln müssen.

 

9. Unser Versprechen

Wir verkaufen, vermieten oder tauschen niemals Mailinglisten.

  

10. Datenaustausch mit Partnern

Wir geben keine kommerziellen oder technischen Daten an unsere Partner weiter, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung eingeholt. Wenn wir eine solche Zustimmung einholen, werden wir stets vollständig offenlegen, wie Ihre Daten verwendet werden.

Bitte beachten Sie, dass wir Daten auch dann nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Partner weitergeben, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in voller Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betreiben.                                                                                                                                                                                                                  

11. Spam

Gemäß der Verordnung zum Datenschutz und zur elektronischen Kommunikation (EG-Richtlinie) von 2003 versenden wir niemals unerwünschte Massen-E-Mails (allgemein als Spam bekannt) an E-Mail-Adressen.

 

12. Produktaktualisierungen

Wir können bestehenden oder potenziellen Kunden, die sich bei uns erkundigt oder registriert haben, E-Mails zu Produkten oder Dienstleistungen senden, die direkt von uns bereitgestellt werden.

 

13. E-Mail-Inhalt

Alle von uns gesendeten E-Mails sind deutlich als von uns stammend gekennzeichnet. Alle diese E-Mails enthalten außerdem klare Anweisungen zum Abbestellen unseres E-Mail-Dienstes und zukünftiger E-Mails. Diese Anweisungen enthalten entweder einen Link zu einer Abmeldeseite oder eine gültige E-Mail-Adresse, an die Sie mit dem Betreff „Abmelden“ antworten sollen.

 

14. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verfolgen und unseren Kunden den Einkauf zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass diese Cookies keine persönlichen, vertraulichen oder finanziellen Daten oder sonstige Informationen enthalten oder weitergeben, die zur Identifizierung einzelner Besucher oder Kunden unserer Website verwendet werden könnten. Sie können Cookies jederzeit ablehnen. Aus rein technischen Gründen kann dies jedoch dazu führen, dass Sie nicht mehr auf unserer Website einkaufen können. Anonyme Cookies werden häufig verwendet, um den Inhalt des Warenkorbs während des Bezahlvorgangs zu verfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass die in den Warenkorb gelegten oder aus dem Warenkorb entfernten Artikel beim Bezahlvorgang korrekt aufgeführt werden.

 

15. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an sales@emeldagrace.com oder verwenden Sie unser Kontaktformular. 

The Blighty Furniture Company Limited | Dokumenttitel: Website-Datenschutzrichtlinie. Autor: D Pham. Letzte Überprüfung: 09.03.2025. Nächste Überprüfung: 08.03.2026

Einkaufswagen

KOSTENLOSER VERSAND FÜR ALLE BESTELLUNGEN