Direkt zum Inhalt

Richtlinie für gefährdete Kunden

Diese Richtlinie wurde zuletzt am Sonntag, den 9. März 2025 aktualisiert.

RICHTLINIEN FÜR VERLETZTE KUNDEN

 

Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, sicherzustellen, dass die Geschäftstätigkeit der Blighty Furniture Company Limited keine negativen Auswirkungen auf schutzbedürftige Kunden hat.

Im Sinne dieser Richtlinie sind schutzbedürftige Kunden Kunden und potenzielle Kunden, deren Fähigkeiten oder Umstände es erfordern, dass wir beim Verkauf und der Bereitstellung unserer Dienste zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie in keiner Weise benachteiligt werden.

   

Was ist ein gefährdeter Kunde?

Die Financial Conduct Authority (FCA) definiert einen gefährdeten Kunden als „jemanden, der aufgrund seiner persönlichen Umstände besonders anfällig für Nachteile ist, insbesondere wenn ein Unternehmen nicht mit der gebotenen Sorgfalt handelt“.

Die FCA erwartet von Unternehmen wie uns, dass sie ihre Kunden fair behandeln, wenn es um Menschen in schwierigen Lebenslagen geht.

 

Identifizierung eines gefährdeten Kunden

Unsere Mitarbeiter sind darin geschult, gefährdete Kunden zu erkennen. Daher können wir über unsere Standardverfahren hinaus zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Es ist jedoch nicht immer möglich, diese Merkmale zu erkennen. Wenn Sie glauben, dass Sie die Kriterien für einen gefährdeten Kunden erfüllen, lesen Sie bitte diese Richtlinie und teilen Sie uns umgehend Ihre besonderen Bedürfnisse mit.

 

Schwachstellengruppen

Wir sind uns bewusst, dass bestimmte Kundengruppen gefährdet sein können. Obwohl nicht alle Kunden dieser Gruppen gefährdet sein müssen, berücksichtigen wir die individuellen Umstände eines Kunden, wenn eine potenzielle Gefährdung festgestellt wird. Zu diesen Gruppen können unter anderem gehören:

·       Kunden mit Kommunikationsschwierigkeiten (einschließlich Lernschwierigkeiten und weil Englisch nicht ihre Muttersprache ist, Legasthenie)

·       Ein Kunde mit eingeschränkter körperlicher oder geistiger Leistungsfähigkeit

·       Kunde mit gesundheitlichen Problemen – Krankheit, sei es körperliche oder psychische Krankheit, schwerwiegend oder langwierig

·       Eine plötzliche Diagnose einer schweren Erkrankung des Kunden oder eines nahen Familienangehörigen

·       Persönliche Umstände des Kunden – Faktoren wie finanzielle Schwierigkeiten, Trauerfall, Pflegepflichten oder Entlassung

·       Die Kunden sind vor allem älter und jünger. Beispielsweise kann eine jüngere Person als unerfahren gelten und die ältere Person kann weniger technisch versiert sein

 

Unsere wichtigsten Grundsätze im Umgang mit schutzbedürftigen Personen

Sobald wir glauben, dass wir mit einem gefährdeten Kunden in Kontakt treten, sei es durch unsere Identifizierung oder durch Ihre Kontaktaufnahme, werden wir:

·       Machen Sie umgehend eine Aufzeichnung davon und stellen Sie sicher, dass wir diese Richtlinie einhalten.

·       Bieten Sie Ihnen zusätzliche Möglichkeiten, Fragen zu den bereitgestellten Informationen zu stellen

·       Bitten Sie kontinuierlich um Bestätigung, dass Sie die bereitgestellten Informationen verstanden haben

·       Fragen Sie, ob jemand bei Ihnen ist, der Ihnen helfen kann. Wenn nicht, und wir glauben, dass dies hilfreich sein wird, werden wir Vorkehrungen treffen, um das Thema zu einem anderen Zeitpunkt fortzusetzen.

·       Bieten Sie Ihnen die Möglichkeit, die Transaktion nach einer weiteren Bedenkzeit abzuschließen


Wenn wir einem Kunden nicht helfen können, versuchen wir sicherzustellen, dass er versteht, welche alternativen Optionen ihm zur Verfügung stehen.

 

The Blighty Furniture Company Limited | Dokumenttitel: Richtlinie für schutzbedürftige Kunden. Autor: D Pham. Richtlinie aktualisiert: 09.03.2025. Nächste Überprüfung: 08.03.2026

Einkaufswagen

KOSTENLOSER VERSAND FÜR ALLE BESTELLUNGEN